Visaanträge / Einreisebestimmungen: Laos
Zuständigkeiten
SERVISUM Berlin
alle Bundesländer, unabhängig vom Wohnort des Antragstellers
Deutsche Staatsbürger sind berechtigt, ein sogenanntes eVisum (elektronisches Visum) zu beantragen.
Die Einreise mit einem eVisum ist jedoch nur über eine begrenzte Anzahl von Grenzübergängen und nur für Touristen möglich. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter "eVisa".
MINDESTANFORDERUNGEN FÜR ALLE VISAKATEGORIEN FÜR REGULÄRE PAPIERVISA
- Visumantrag
siehe rechts - Reisepass
im Original, muss über das Reiseende hinaus noch mind. 6 Monate gültig sein - Passfoto
im Original, biometrisch, Fotoanforderungen - Nichtdeutsche Antragsteller: aktuelle Meldebescheinigung (wenn EU-Bürger) oder Kopie vom Aufenthaltstitel für Deutschland (wenn kein EU-Bürger)
Bearbeitungszeit (ohne Gewähr):
ca. 7-10 Arbeitstage
Deutsche Staatsbürger sind berechtigt, ein sogenanntes eVisum (elektronisches Visum) zu beantragen.
Die Einreise mit einem eVisum ist jedoch nur über eine begrenzte Anzahl von Grenzübergängen und für Touristen möglich, diese sind:
Wattay International Airport (Vientiane Capital)
Luang Prabang International Airport (Luang Prabang)
Pakse International Airport (Champasack Province)
Lao - Thai Friendship Bridge II (Savannakhet Province)
Lao - Thai Friendship Bridge I (Vientiane Capital)
Boten International Checkpoint (Luang Namtha Province)
Lao - Thai Friendship Bridge IV (Bokeo Province)
Boten Railway Station (Luang Namtha Province)
eVisa für Laos sind ab Ausstellung für 60 Tage gültig und berechtigen zur einmaligen Einreise.
Wie Sie über SERVISUM ein eVisum beantragen können, sehen Sie rechts im schwarzen Kasten.
Botschafts-/Konsulargebühr für Deutsche
T = Tourist, B = Business
T/B = 40,00 €
T/B = 50,00 € (Express)