Visaanträge / Einreisebestimmungen: Großbritannien
Bitte informieren Sie sich vor Ihrer geplanten Reise beim Auswärtigen Amt über die gegenwärtige Einreisesituation, Einreisebestimmungen können sich momentan kurzfristig ändern. Hier klicken zur Länderseite des Auswärtigen Amts
Bis auf Weiteres werden keine Termine zur Beantragung der UK Visa vergeben.
ZUSTÄNDIGKEIT | |
SERVISUM Berlin | alle Bundesländer, unabhängig vom Wohnort des Antragstellers |
Deutsche und einige weitere Staatsbürger benötigen zur Einreise ins Vereinigte Königreich kein Visum.
Um herauszufinden, ob Sie ein Visum benötigen, klicken Sie hier.
Sofern ein Visum erforderlich ist, muss dieses persönlich (persönliches Interview, Fingerabdrücke, etc.) in einem Visa Application Center in Berlin, Düsseldorf oder München beantragt werden. Rechnen Sie mit einer Vorlaufzeit von 1 bis 2 Wochen, um einen Termin für ein Interview zu bekommen.
BEANTRAGUNG ÜBER SERVISUM
Wir unterstützen Sie gern bei der Visabeantragung für ein STANDARD VISITOR VISA (für Touristen und Geschäftsreisende), den Auftragschein finden Sie rechts im schwarzen Kasten.
Für Visa ANDERER KATEGORIEN (z. B. Arbeitsvisum, Praktium, Studium, Begleitvisum als Ehepartner eines EU-Bürgers, etc.) und wenn Sie nicht mit einem gewöhnlichen Reisepass reisen, wenden Sie sich gerne an www.visasunited.de
Nach der Terminvereinbarung erhalten Sie eine Bestätigung des Termins, sowie eine Checkliste, mit einer Auflistung aller zum Antrag notwendigen Unterlagen.
Wir empfehlen dringend folgende Unterlagen (möglichst in englischer Sprache)
beim Termin einzureichen, auch wenn danach nicht explizit verlangt wird:
- Entsendungsschreiben
des Arbeitgebers in Deutschland, mit Angaben zum Reisenden und Reisezweck (Name, Position im Unternehmen, geplante Reisedaten, geplante Tätigkeit vor Ort; Muster) - Einladungsschreiben
der Firma/der Organisation in Großbritannien - Buchungsunterlagen
von Hotel und Flug, Reservierungen auch ausreichend - aktueller Kontoauszug
es müssen ausreichend finanzielle Mittel ersichtlich sein, die zu den Angaben im Antrag passen - Gehaltsnachweis
- Kopie von Mietvertrag oder Grundbucheintrag
es muss deutlich gemacht werden, dass der Hauptlebensmittelpunkt in Deutschland ist
Nichtdeutsche Antragsteller: - aktuelle Meldebescheinigung (wenn EU-Bürger) oder
- Kopie vom Aufenthaltstitel für Deutschland (wenn kein EU-Bürger)
BEACHTEN SIE: |
Achten Sie bei den Unterlagen (vor allem beim Entsendungsschreiben und der Einladung) besonders darauf, dass die Angaben zum Gehalt, zur finanziellen Unterstützung (geplante Ausgaben in GB), zu den geplanten Aufenthaltstagen in GB mit den Angaben, die Sie im Visumantrag gemacht haben, übereinstimmen! |
BEARBEITUNGSZEIT (ohne Gewähr) |
Webseite der Botschaft: https://www.gov.uk/world/organisations/british-embassy-berlin
Bitte legen Sie allen regulären Visaaufträgen den SERVISUM-Bestellschein bei.
Zur Darstellung der PDF-Dokumente benötigen Sie den Adobe Reader. Die aktuelle Version finden Sie hier.
OUTSOURCING DER VISAABTEILUNG
Durch das Outsourcing der Visaabteilungen der Britischen Botschaft/Konsulate an die TLScontact Deutschland GmbH (TLS), sind zusätzliche Servicegebühren pro Antrag zu entrichten, die Ihnen durch SERVISUM weiterbelastet werden.