Visaanträge / Einreisebestimmungen: Brasilien

ZUSTÄNDIGKEIT (richtet sich nach dem Wohnort des Antragstellers)

SERVISUM
Berlin

Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Schleswig-Holstein

SERVISUM Frankfurt

Hessen, Nordrhein-Westfalen, Saarland, Rheinland-Pfalz, Thüringen


Deutsche Staatsbürger sind für die Einreise zu touristischen und geschäftlichen (kaufmännische) Zwecken von der Visumpflicht befreit. Sie reisen lediglich mit einer Touristenkarte, welche man im Flugzeug erhält.

Staatsbürger aus Australien, Kanada, Japan oder den USA, die als Touristen oder Geschäftsleute reisen, können hier ein E-Visum beantragen.

Für Personen, die in Brasilien arbeiten werden (z. B. Techniker, Monteure, etc), muss von der einladenden brasilianischen Firma, ein Antrag auf Arbeitserlaubnis bei der zuständigen Behörde "Coordenação Geral de Imigração do Ministério de Trabalho" (Koordinationsstelle für Einwanderungsfragen im brasilianischen Arbeitsministerium) gestellt werden.

Erst nach Erteilung der Arbeitserlaubnis erhält die zuständige konsularische Vertretung die Genehmigung, das entsprechende Visum auszustellen.

MINDESTANFORDERUNGEN FÜR TECHNISCHE EINSÄTZE (Montagearbeiten)

  • Visumantrag
    über https://formulario-mre.serpro.gov.br/sci/pages/web/pacomPasesWebInicial.jsf ausfüllen (auf den Button in der Mitte klicken)
    es müssen sämtliche Dokumente, sowie Passfoto und Unterschrift des Antragstellers hochgeladen werden

  • Reisepass
    im Original, muss über das Reiseende hinaus noch mind. 6 Monate gültig sein, kein Israelstempel

  • Passfoto
    im Antrag hochladen biometrisch, Fotoanforderungen

  • Arbeitsgenehmigung
    wie oben erwähnt

  • Führungszeugnis
    im Original, nicht älter als 3 Monate

  • erweiterte Meldebescheinigung
    im Original, nicht älter als 3 Monate

  • Geburtsurkunde
    ggfls. übersetzt, für deutsche Staatsbürger reicht eine einfache Kopie, andere Nationalitäten > beglaubigt mit Haager Apostille und zusätzlich eine einfache Kopie

  • COVID-19: Gesundheitserklärung
    über folgende Webseite einzuholen: hier klicken

    Nichtdeutsche Antragsteller
  • Kopie vom Aufenthaltstitel für Deutschland (wenn kein EU-Bürger)

    Je nach Nationalität des Antragstellers können weitere Unterlagen nötig sein.

BEACHTEN SIE:

Bevor Sie den Antrag einreichen, müssen Sie sich über das Portal e-Consular (https://ec-berlim.itamaraty.gov.br/) registrieren und die Unterlagen hochladen, sobald Sie eine bestätigung erhalten, können dann die Unterlagen im Original eingereicht werden.

Bitte beachten Sie außerdem die oben genannte Zuständigkeitsregelung.

Die Botschaft in BERLIN verlangt das persönliche Erscheinen des Reisenden bei der Abgabe der Unterlagen. Gerne übernimmt SERVISUM Berlin die Abholung des visierten Reisepasses, eine Abholung des Passes ist nur mit einer an SERVISUM ausgestellten Vollmacht möglich.

Das Konsulat in FRANKFURT verlangt KEIN persönliches Erscheinen. SERVISUM Frankfurt übernimmt wie gewohnt den gesamten Bearbeitungsprozess.

BEARBEITUNGSZEIT (ohne Gewähr) 
ca. 7 is 10 Tage


Webseite der Botschaft: berlim.itamaraty.gov.br/de/visa.xml



Bitte legen Sie allen regulären Visaaufträgen den SERVISUM-Bestellschein bei.

 
Zur Darstellung der PDF-Dokumente benötigen Sie den Adobe Reader. Die aktuelle Version finden Sie hier.

Zur Auftragserteilung legen Sie bitte diesen SERVISUM-Bestellschein bei. Nicht bei der Beantragung von E-Visa nötig.

Einen Auftrag zur Vorabprüfung (Pre-Check) und/oder zur Abholung (Pick-Up) Ihrer Unterlagen können Sie über unseren Visafinder erteilen.