Visaanträge / Einreisebestimmungen: Australien
ZUSTÄNDIGKEIT | |
SERVISUM Berlin | alle Bundesländer, unabhängig vom Wohnort des Antragstellers |
Zur Einreise nach Australien sind generell für alle Reisende Visa bzw. Einreisegenehmigungen erforderlich, ausgenommen sind Staatsangehörige Neuseelands. Neben den hier gelisteten Visumarten, gibt es je nach Staatsangehörigkeit, Zweck und Dauer des Aufenthalts eine ganze Reihe verschiedener Visumkategorien.
Um herauszufinden, welches Visum für Ihre Reise in Frage kommt, nutzen Sie den Visa Finder des australischen Außenministeriums.
Zum Beispiel müssen deutsche Staatsbürger, die als TOURISTEN reisen oder jene, die als BUSINESSREISENDE unterwegs sind, ein sogenanntes eVisitor-Visum elektronisch beantragen.
Im folgenden sind 3 Visumversionen für Touristen und/oder Geschäftsreisende näher erläutert, in jedem Fall muss der Reisepass bei Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein:
- eVisitor
Visum der Subclass 651, gratis, für Touristen und Geschäftsreisende, gültig bis zu 12 Monaten mit einen Aufenthalt bis maximal 90 Tage, für Staatsangehörige dieser Länder:- Europäische Union (alle 28 EU-Mitgliedsstaaten)
- Andorra
- Island
- Liechtenstein
- Monaco
- Norwegen
- San Marino
- Schweiz
- Vatikanstadt
Beantragung über: https://online.immi.gov.au
- VisitorVisa
Visum der Subclass 600, kostenpflichtig, für Touristen und Geschäftsreisende, gültig bis zu 12 Monaten mit einen Aufenthalt bis maximal 90 Tage, für Staatsangehörige aller Länder, die nicht unter eVisitor aufgelistet sind.
Beantragung über: https://online.immi.gov.au
- ETA
Visum der Subclass 601, 20 AUD, für Touristen und Geschäftsreisende, zur mehrmaligen Einreise innerhalb von 12 Monaten, mit einem Aufenthalt jeweils bis zu 90 Tagen) gilt für Staatsangehörige folgender Länder:- Brunei
- Kanada
- Hongkong
- Japan
- Malaysia
- Singapur
- Südkorea
- Republik China (Taiwan)
- Vereinigte Staaten
Beantragung über: https://www.eta.immi.gov.au/ETAS3/etas
Deutsche Staatsbürger, die als TECHNIKER oder MONTEURE oder für anderweite kurzzeitige Arbeitseinsätze reisen, benötigen ein Visum der Kategorie "Temporary Work (Short Stay Activity)" (Visum der Subclass 400)
Weitere Informationen zu diesem Visum finden Sie hier.
Beantragung über: https://online.immi.gov.au
Sie benötigen ein Arbeitsvisum oder Studentenvisum für Australien?
Sie planen einen längeren Aufenthalt in Australien oder Neuseeland und benötigen ein temporäres Visum mit Arbeitserlaubnis oder ein Studium? Sie möchten Mitarbeiter Ihrer Firma nach Australien oder Neuseeland entsenden, als Investor oder Unternehmer in Ozeanien tätig werden, eine Niederlassung gründen oder einen Markteintritt vorbereiten?
Bei allen Fragen rund um die australischen und neuseeländischen Einreisebestimmungen, Arbeitserlaubnisse und Geschäftsvorhaben empfehlen wir den zuverlässigen Visa-Service von Sydney Migration International Pty Ltd (SMI). Von der individuellen Beratung bis hin zur strategischen Planung und Abwicklung begleitet Sie das Team von SMI auf Ihrem Weg nach Ozeanien. Sydney Migration International bietet professionelle Beratung und komplette Abwicklung der Visa-Formalitäten, unabhängig von der Nationalität und für all Ihre Unternehmens-Standorte.
Als führende Auswanderungsberatungsstelle für Ozeanien ist Sydney Migration Internatioal staatlich anerkannt (§1 AuswSG) und berät Sie in Deutschland, Neuseeland und Australien deutschsprachig.
Sydney Migration International GmbH
Düsseldorf | Deutschland
Tel. +49 2102 1457 781
Sydney Migration International Pty Ltd
Sydney | Australia
Tel. +61 2 8005 0487
Email: contact@sydney-migration.com.au
www.sydney-migration.de
www.sydney-migration.com.au
Bitte legen Sie allen regulären Visaaufträgen den SERVISUM-Bestellschein bei.
Zur Darstellung der PDF-Dokumente benötigen Sie den Adobe Reader. Die aktuelle Version finden Sie hier.